Rundwanderweg Hochschlag - Kappleralm
Diese Wanderung startet entweder vom Bauernhof Hochschlag oder von der Kappleralm.
Sie führt hinauf zur höchsten Erhebung Reinsbergs, dem in 953 Meter Seehöhe gelegenen Runzelberg (Gipfelkreuz). Das Weidegebiet der Kappleralm querend, geht‘s zum Almhaus. Die Jausenstation ist ganzjährig geöffnet und bietet Schmankerl vom Turopolje-Schwein, einer vom Aussterben bedrohten Rasse. Entlang des Almweges geht‘s aufwärts zur „Waaghütte“. Es bietet sich einem ein herrliches Panorama über den gesamten Kulturpark Eisenstraße mit seinem Vaterberg, dem Ötscher, bis in die Ybbstaler Alpen. Leicht abfallende Wege führen hinunter zur Wanderrast der Familie Daurer. In einem aufgelassenen Schausägewerk ist eine Ladenkegelbahn erhalten, wie sie bis in die Sechzigerjahre in den Wirtshäusern der Gegend gang und gäbe war.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tipp:
Kegeln Sie um eine Runde „Selbstgebrannten“. Als Unterlage empfiehlt sich ein Schweinsbraten aus dem Holzofen.
Dauer:
eineinhalb Stunden, leicht bis mittelschwer
Sehenswert:
Traumhafte Ausblicke Richtung Ötscher und Ybbstaler Alpen.
Most&Jause:
Wanderrast Hochschlag, Petra Frank -
+43 (0) 7487/27 22; Kapler Almhaus, Manuel Gruber-
+43 (0) 670/2066292
Beide Stationen haben ganzjährig geöffnet und bieten auch Matratzenlager zur Übernachtung.