Rundwanderweg Kartäusergrenze

 

„Das Kreuz steht fest, während die Welt sich dreht“.

Diesem Kartäuser-Leitspruch folgen die beiden Touren rund um den Einkehrhof Poggau. Die kurze Runde führt über Wald und Wiesen zum ersten Grenzstein der Kartause Gaming und retour. Die längere Wanderung führt vom Grenzstein weiter zum Bauernhof Distelreith auf die Ginselhöhe. In 900 m Seehöhe markiert der zweite Grenzstein das ehemalige Besitztum des Schweige-Ordens.

An den Höfen Orth und Hirm vorbei, geht‘s zur Poggau zurück. Ausblicke ins Most- und Waldviertel bestätigen den Ordens-Leitspruch: Slow motion. Dieses Motto gilt auch für den Einkehrhof Poggau mit seinem Erlebnisspielplatz mit Höhle und Kletterlandschaft und der Wohlfühlanlage samt Laube und Wassertretbecken.

 

  Kartäusergrenze 2  Kartäusergrenze 4 
Kartäusergrenze 3  kartusergrenzegrenzstein2.jpg  katusergrenzesiegel3.jpg

 

Tipp:

Berg- oder Schneeschuh-Wanderung mit Begleitung

 

Dauer:

Runde 1: eine Stunde, leicht

Runde 2: zwei Stunden, leicht bis mittelschwer

 

Wissenswert:

Urlaub am Bauernhof im Einkehrhof Poggau, hausgemachte Spezialitäten

 

Most&Jause:

Einkehrhof Poggau, Fam. Mayer - +43 (0) 7487/29 25,

geöffnet laut Mostheurigenkalender unter www.mostheurige.com

 

Ferienwohnung:

Einkehrhof Poggau, Fam. Mayer - +43 (0) 7487/29 25

Biobauernhof Hirm, Fam. Fritzsche- +43 (0) 699 / 118 10 745

 

kartaeusergrenze_karte.jpg

 

prof_kartaeuser.jpg

 
demnächst in Reinsberg